LP

Zwei Romane aus der Sahara

von

Ibrahim al-Konis Romane und Erzählungen führen in die Libysche Wüste, in jene Gegend, wo sich die arabisch-islamische und die schwarzafrikanische Welt berühren. al-Koni erzählt nicht von einem idyllischen Leben der Nomaden, er setzt sich vielmehr mit einer im Verschwinden begriffenen Lebenswelt und Lebensweise auseinander.

‚Man kann in diesem Buch die Wüste Sahara erleben, ihre unfassbare Schönheit, ihre Läuterungskraft, auch ihre Gefährdung.‘
Der Bund über Blutender Stein. – ‚Archaische Symbole, koranische Motive und Anspielungen auf alte Traditionen der arabischen Literatur verfremden und vergegenwärtigen auf reizvolle Weise das ergreifende Schicksal dieses Beduinen in seinen ewig menschlichen Konflikten.‘ Neue Zürcher Zeitung über Goldstaub.