Magdeburger Sagen

Kaiser Otto und Editha

von

Nur wenige Städte können auf eine solch‘ reiche Sagenwelt zurückschauen wie Magdeburg. Die einst so bedeutende und wechselvolle Geschichte der Stadt ist wohl Ursache dafür.

Nun liegt ein kleines Buch vor, welches anläßlich des Ottonen-Jahres eine Auswahl der schönsten Otto- und Editha-Sagen vorstellt. Interessante Beschreibungen von der umstrittenen Gründung und Namensgebung der Stadt, dem Leben und Wirken der ottonischen Kaiser sowie Sagen aus den ersten Jahrhunderten Magdeburgs ergänzen die reich illustrierte Sammlung.
Der Autor widmete sich insbesondere weitgehenden Recherchen zu den Schutzheiligen des Erstiftes, des Domes und unserer Stadt, die das Leben von Generationen in Magdeburg mitbestimmten. Mit einer Auswahl berühmter Domsagen schließt das Buch diesen Einblick in die Geschichte Magdeburgs ab. Interessierten Lesern bietet das Buch nicht nur historische Spuren, sondern auch eine Sicht auf das Leben und Wesen der Magdeburger im frühen Mittelalter.