Makulierte Verse

von

Nach seinem Roman „Tot – Gelebt“, der in seiner drastischen Sprache stark an den amerikanischen Autor Charles Bukowski
erinnert, lernen wir mit diesem Buch einen ganz anderen Rainer J. Hocher kennen. Diese Textauswahl aus dem lyrischen Schaffen mehrerer Jahrzehnte zeichnet ein klares Bild der Bandbreite all jener Persönlichkeitsschichten ein und desselben Autors. Dieser außergewöhnliche Lyrikband beweist, dass Lyrik eine Zukunft
hat, vor allem durch Autoren wie Rainer J. Hocher.
Das Büchlein enthält mehrere Illustrationen des bekannten
Malers Heinz Tetzner.