Mannheim vor der Stadtgründung

Ur- und Frühgeschichte bis zur Spätantike

Mit dieser umfangreichen Edition, an der viele Fachleute mitwirken und die bis Ende 2007 abgeschlossen sein wird, werden die zahlreichen, über Jahrzehnte entstandenen Forschungserträge auf den neuesten Stand gebracht und einem breiten Publikum in Form von attraktiv gestalteten und reich illustrierten Bänden präsentiert.

Teil I, Band 1 stellt die natürlichen Grundlagen sowie die archäologischen Entwicklungen im Rhein-Neckar-Dreieck bis zum Ende der Römerzeit vor.

Aus dem Inhalt:

– Erdgeschichte unseres Raumes bis zum Ende der Eiszeit
– Die quartären Ablagerungen auf der Mannheimer Gemarkung
– Lebensräume in der Rhein-Neckar-Region
– Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit
– Bronzezeit und Eisenzeit
– Die frühen Kelten
– Das römische Mannheim
– Besiedlungsgeschichte des Mannheimer Raumes in der Spätantike und Völkerwanderungszeit
– Archäologie in den Quadraten

Zum Gesamtwerk ‘Mannheim vor der Stadtgründung’
Für das im Jahr 2007 stattfindende Jubiläum 400 Jahre Stadt Mannheim legt der Mannheimer Altertumsverein ein vierbändiges Werk unter dem Titel ‘Mannheim vor der Stadtgründung’ vor. Es enthält den Ertrag der Archäologie der vergangenen 130 Jahre (Teil l, Band 1 und 2, grüner Einband) sowie der Geschichte des Rhein-Neckar-Raumes vom Mittelalter bis heute (Teil II, Band 1 und 2, roter Einband).
ISBN Gesamtwerk 978-3-7917-2074-6