Mein Haus für die verlorenen Seelen

Gegen das Totschweigen

von

Mein Haus für die verlorenen Seelen; ein Rundgang der besonderen Art.
Wie vermittelt man Gefühle? Wie erhält man Einblick in eine geschundene und gequälte Seele?
Für manches Grauen scheint es keine Worte zu geben und sexueller Missbrauch an Kindern zählt mit Sicherheit dazu. Aber dann kommt Jasmina el Boujavenir und nimmt uns an die Hand, lädt uns ein zu einem Rundgang in ihr Haus für die verlorenen Seelen. Mit zärtlicher, fast versöhnlicher Stimme weißt sie uns daraufhin, was uns immer im nächsten Raum erwarten wird, begleitet und beschützt uns.
Und am Ende haben wir dann ein Bild von einem Mädchen, das in Worte fassen konnte, was eigentlich nicht zu fassen ist.