Mein lieber Schiller!

Ein leicht schräges Lesebuch

von

Wie wärs mit etwas Idealismus? Wie wärs mit etwas Moral? Und schönem Spiel? Schiller also!

Eine Hommage: (fast) lauter Liebeserklärungen an Schwabens größten Dichter.

»Die Post ist angekommen, die Post ist angekommen … Viel Post, wunderbar schillernd, vielfältig, verrückt, ernst manchmal wissenschaftlich hintergründig, poetisch, theatralisc und verspielt, die E-Mails nach M. auf die Alb.
Mehr als 40 hinreißende Schiller-Storys. Aus München aus Hamburg, aus Balingen, Schillerstraße, aus Bietigheim Hotel Schiller, ist Post gekommen wie aus dem Tübinge Rathaus und von den Fildern ganz neue Aspekte über Äpfel Obstbaumschnitte und Väter. Post von einer Meister Kolumnistin und Meisterköchen. Von der Wielandshöhe i Stuttgart auf die Albhöhe. Schiller-Menüs vom Hirsche Blaufelden und vom Hirsch aus Erpfingen. Dazu Post vo Meisterjournalisten. Und Meisterfußballern. Ein FIFA-Schiedsrichte schreibt über Spiel und Glocken. Fernseh- un Theatermacher, Dichter und Denker senden ihren Schiller.
Alles angekommen! Und dann kommt Schiller auch gan persönlich in Melchingen an…