Meine Kindheit, mein Trauma, meine Ehe und ich.

von

„Heftige emotionale Reaktionen in der Gegenwart haben
ihre Wurzeln häufig in der Vergangenheit. Wie ferngesteuert
verstricken wir uns in Gefühlen, die zu einer völlig anderen
Zeit gehören. Und wenn wir uns nicht um die tatsächlichen
Ursachen kümmern, bleiben wir chancenlos.“ Maria
„Du und ich, Maria, wir sind Akteure in den verschiedenen
Filmen unserer Kindheit und glauben nur deshalb, wir spielten
im selben Theaterstück, weil wir auf derselben Bühne stehen.“
Thomas
Die systemische Familientherapeutin Christiane Sautter bedient
sich diesmal der freien Form des Romans, um den Beziehungskiller
„Kindheitstrauma“ in Szene zu setzen. Am Beispiel
der schweren Ehekrise von Maria und Thomas beschreibt sie
nicht nur die Abgründe, die sich für die Beteiligten auftun,
wenn ein Kindheitstrauma durch ein aktuelles Erlebnis wieder zum Vorschein kommt, sondern auch, wie das Trauma und die Beziehung
durch systemische Psychotherapie geheilt werden.
Ein ermutigendes Buch über den Sieg der Liebe!
Das Buch ist bisher im Hardcover unter dem Titel „Treibgut
meiner Seele, Protokoll einer Spurensuche“ erschienen.