Minibibliothek

von

Die Sachsen gehen gern davon aus, dass sie eigentlich der Mittelpunkt des Weltgeschehens sind. Zumindest gab es in der Vergangenheit viele berühmte Landeskinder, die Großes bewirkt, Bahnbrechendes erfunden – oder auch einfach geliebt und gelitten haben.
20 unterhaltsame, pointiert erzählte Porträts berühmter Herrscher, Erfinder, Künstler, Menschenfreunde, die zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert gelebt haben, gehen dem nach – und berichten von großen Taten und menschlichen Abgründen.