Moselgeschichten

"schenke, schaffe, Schniss halte ..."

von

Aus der Moselheimat
Als wir vor fast 50 Jahren von Koblenz nach Zell zogen, war die Mosel noch lange nicht unsere Heimat. Daran änderte auch nichts, dass die Verwandtschaft aus Kinheim stammte. Wir wollten nichts wie weg aus der Region, die uns zu eng vorkam. Das hat sich recht schnell geändert. Wir sind sesshaft geworden. In Zell, in Kaimt, in Briedel und zuletzt in Bausendorf. Das Alftal wird der Mosel zugeordnet. Sogar Wittlich firmierte unter ªWittlich/Mosel“.
ªDie Moselgeschichten“ sind Geschichten aus dem Leben. Die handelnden Personen leben alle nicht mehr. Es ist also müßig zu erfahren, wie sie hießen oder wann sie lebten. Aus mehreren Personen in Wirklichkeit ist manchmal eine literarische Figur geworden. Wichtig ist, dass ihr Handeln und ihre Sprache authentisch erscheinen.
ªJoa, suh woar et fröher“, wäre eine wünschenswerte Reaktion.