Naturheiligtümer in Österreich

Das Wiesbergland zwischen Waidhofen und St. Leonhard am Wald

von

Die schönsten und interessantesten Plätze im Herzen des Mostviertels, zwischen Waidhofen und St. Leonhard, werden hier einfühlsam und und aus einem außergewöhnlichen Blickwinkel beschrieben. Das Buch führt mittels landschafts-mythologischer Ansätze an alle wesentlichen Kult-ur-Plätze dieser herrlichen Region heran. Im Zentrum dieser noch weitgehend unbekannten Landschaft, voll mit Kostbarkeiten, liegt der Wiesberg wie ein gütiger Vater, der uns Menschen und diese ursprüngliche Natur stärkt und schützt. Hier siedelten schon die Kelten und feierten ihre Feste. Wir finden Heilige Berge, auf denen einstmals die Kreidfeuer zur Signalisation und für kultische Feste brannten. Von hier aus haben wir auch gute Sicht auf die vielen Hügel des Voralpenlandes, die uns bei unseren Visionen unterstützen kann. Die Heilige Quelle öffnet und erfrischt unser Herz. Die natürliche Stille lässt unsere Seele „durchatmen“ und zur Ruhe kommen.
Der Autor nützt seine 20-jährige Erfahrung in der Geomantie und Biokybernetischen Archäologie, die Naturheiligtümer der Kelten zu erforschen und eindrucksvoll in diesem Buch zu beschreiben. Zur leichten Orientierung finden Sie genaue Kartenausschnitte. Im Anhang werden kulturelle und religionsgeschichtliche Hintergründe kurz erklärt. Das angefügte Glossar öffnet Ihnen die Welt der Landschafts-Mythologie. Sie werden sicher von der sanften Landschaft wie vom Buch fasziniert sein und beide neugierig entdecken.