NICHT MIT MIR! Im Ausverkauf von Turm & Brücke

Roman

von

Mobbing – DAS moderne Führungsinstrument?
Egon ist Mitarbeiter der „Turm & Brücke AG“, einem internationalen Pharmaunternehmen.
Unklare Auflösungserscheinungen im Betrieb beunruhigen die Kollegen. Umorganisationen finden anscheinend nur noch statt, um ohne pressewirksame Massenentlassungen die Belegschaft zu reduzieren. Gezieltes Mobbing als „flankierende Maßnahme“ ist plötzlich an der Tagesordnung. Eines Tages trägt auch Egon das „Brandmal“ … Was Mobbing mit und aus einem intelligenten, gebildeten Menschen machen kann, zu welchen Überlegungen über Sinn und Unsinn von Leben, Glauben und unserer Gesellschaftsform ihn diese Situation anregt – und wie er letztlich darauf reagiert, erzählt dieser Roman mit Tiefe, Witz und gelegentlichem Augenzwinkern.
NICHT MIT MIR! entstand aufgrund eigener beruflicher Erfahrungen des Autors, ist aber dennoch ein rein fiktiver Roman. Handlungen, Fakten und Personen sind frei erfunden. Historisch sind nur der Rahmen, die Verunsicherung der Betroffenen und die Verschleierung der echten Zukunftsperspektiven für Unternehmen und Mitarbeiter. Das nach wie vor aktuelle Phänomen „Mobbing“ thematisiert der Autor auch heute noch engagiert in Presseartikeln und Kommentaren zu Wirtschaftsethik und Politik.