Null Ahnung hat der Heilige Geist

Philosophische Dekonstruktionen

von

Ach nee, nicht noch so ein abgehobener Gedichtband, der uns in einer abgefuckt-postmodernen Art in kryptischen Versen zeigen will, wie Sein und Wahrheit konstruiert und dekonstruiert werden! Braucht das die Welt denn wirklich? Das liest doch sowieso keiner mehr! Und überhaupt: Sind das überhaupt noch Gedichte?
Die Antwort auf alle Fragen lautet: Ja, aber nur, wenn es richtig gemacht wird!
Gekonnt zerlegt Dingeldey – ganz in der Tradition von Cut-Up-Autoren wie William S. Burroughs, Jürgen Ploog oder Jörg Fauser – bekannte Philosophen des westlichen Abendlands. Aristoteles, Machiavelli, Rousseau, Hegel, Marx und Engels, Nietzsche und Freud erfahren durch die Technik des „Remix“ neue Bedeutung jenseits ihres Wirkens.
Philip J. Dingeldey ist Historiker und Politologe und schreibt als freier Autor unter anderem für DIE ZEIT, Frankfurter Allgemeine Zeitung (F.A.Z.), Deutschlandfunk Online und den Straßenkreuzer.