‚Ocha demo ikaga? – Eine Einladung zum Tee‘

Die schönen Dinge im japanischen Alltag 1

von

Das Teetrinken in Japan ist vergleichbar mit der Liebe zum Kaffee hier zu Lande. Der grüne Tee ist das japanischeNationalgetränk, man greift eher zu einer Tasse Tee als zu einem Glas Wasser. Das japanische Wohnzimmer hießeinst ‚Ocha no ma‘, Raum des Tees.Der japanische grüne Tee ist sehr facettenreich und lässt sich über den ganzen Tag verteilt in Variationen trinken.Ein Tee zum wach werden, ein Tee zum süßen Dessert und ein Tee zum Ausklang des Tages. Der Tee ist einverbindendes Element. Man trinkt ihn, um sich an gemeinsame Zeiten zu erinnern, er ist aber auch einBrückenschlag zwischen zwei Epochen, dem alten und dem neuen Japan.Dieses Buch wendet sich an Teeliebhaber und Japaninteressierte. Mariko Takagi zeigt mit zahlreichen, wunderschönen Illustrationen die Vielseitigkeit des Tees. Neben der Geschichte, den Anbaugebieten in Japan und der Herstellung von Tee erfahren wir auch einiges über die Farben des Tees, die Blattformen, die Teesorten, über Kannen und Becher für Tee, über die Teezeremonie und darüber wie man Tee nach den vier Jahreszeiten zubereitet.Jedes Buch ist nummeriert und hat einen handgefalteten Schutzumschlag.