Ökobilanz von Bioethanol

Eine Literaturstudie

von

Die Studie „Ökobilanz von Bioethanol“ gibt einen Überblick über vorhandene Ökobilanzstudien
zu Ethanol und fasst die wesentlichen Erkenntnisse zusammen. Die Literaturauswertung
erfolgte im Rahmen des Dialogprojektes von Germanwatch zum
Thema „Süßer Sprengstoff für die entwicklungspolitische und ökologische Debatte“.
Die Studie kommt zu den Ergebnissen, dass Biokraftstoffe und auch Ethanol einen
Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen leisten können, aber der nachhaltige
Anbau durch z.B. großen Flächenverbrauch problematisch bleibt. Zur Beurteilung
verschiedener wirtschaftlich interessanter Ökobilanzoptionen sind jedoch noch
ergänzende Analysen notwendig. Die Ethanolnutzung eröffnet die Möglichkeit zur
Verringerung der Abhängigkeit von Öl und Devisen in Nord und Süd.