Paula + Clara + Clara + Rilke

Eine Collage von Marina Bohlmann-Modersohn über Paula Modersohn-Becker, Clara Westhoff und Rainer Maria Rilke

Die Malerin Paula Becker (1876-1907), die Bildhauerin Clara Westhoff (1878-1954) und der Dichter Rainer Maria Rilke (1875-1926) – sie alle drei begegneten einander zwischen 1898 und 1900 in Worpswede bei Bremen. Auf der Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen ebenso wie neuen Formen des Zusammenlebens entstanden zwischen ihnen dichte emotionale und intellektuelle Beziehungen. Dieses höchst fragile Netz bekam einen empfindlichen Riß, als Clara Westhoff und Rilke ebenso wie Paula Becker und Otto Modersohn 1901 heirateten, wurde jedoch wieder dichter, als Paula Worpswede 1906 verließ und sich alle drei in Paris wiedertrafen. Aus Anlaß des 100. Todestags von Paula Modersohn-Becker am 20. November 2007 sind nun die drei Stimmen von Paula, Clara und Rilke in einer sensiblen Collage, die die Biographin Marina Bohlmann-Modersohn aus Briefen und Tagebüchern zusammengefügt hat, neu zu erleben: eine Hommage an drei Künstler und ihre Freundschaft.