Peter Hülden – Frontflieger im Ersten Weltkrieg

Ein Flugtagebuch

von

Auf der Vorstandssitzung des HGV vom 29.09.2013 wurde der
Beschluß gefaßt, eine Dokumentation über den Ausbruch des 1.
Weltkrieges vor 100 Jahren zu erstellen.
In dieser Dokumentation, die der Bevölkerung mit einer
Ausstellung zu präsentieren sei, sollten nur Schicksale Vettweißer
Kriegsteilnehmer Erwähnung finden.
Dies gelang der verantwortlichen Arbeitsgruppe in
beeindruckender Weise während der dreitägigen Ausstellung,
beginnend mit dem 3. Oktober 2014.
Bei aufmerksamen Besuchern wurde das Interesse am originalen
Fliegertagebuch des Peter Hülden geweckt. Der Bestand dieses
Tagebuches wurde Fachkreisen unterbreitet, was zu noch
größerem Interesse führte. Professor Horst Schuh nahm sich
der Sache an, die Idee einer Veröffentlichung in Buchform ward
geboren.
Über den jungen Vettweißer Flieger Peter Hülden, der sich nach
Kriegsende in das Vereinsleben im Ort einbrachte. Er war der
erste Vorsitzende des 1919 gegründeten Fußballvereins bis zum
Jahre 1921. Seine „Liebe“ zum Karneval war stets vorhanden, so
dass es leicht zu verstehen ist, dass auf seine Initiative hin 1938
die Karnevalsgesellschaft gegründet wurde. Noch im gleichen
Jahr war er im Amt des Karnevalsprinzen zu bestaunen. Ebenfalls
übernahm er vor und nach dem 2. Weltkrieg für einige Jahre das
Amt des Sitzungspräsidenten. Wenn auch die Einbindung in sein
Geschäft eine verstärkte Vereinsarbeit schwerlich zuließ, so war
er doch sehr mit nachhaltigem Rat ins Vereinsleben eingebunden.