Recherchen

Theaterlandschaften in Mittel-, Ost- und Südosteuropa

Aus westlicher Perspektive werden Mittel-, Ost- und Südosteuropa immer noch als Einheitsregion, als „Ostblock“ wahrgenommen. Umso lohnenswerter, vor dem Hintergrund der theatralen Topographie nicht eine, sondern viele „Landkarten“ zu zeichnen, die das Schaffen der jüngeren und mittleren Generation von Theatermachern in den Mittelpunkt der Betrachtung rücken. Junge Journalisten und Kritiker werfen einen unverstellten Blick auf ihre jeweilige Theaterszene: auf Persönlichkeiten und Initiatoren, die wesentliche Entwicklungen vorantreiben, auf Strömungen und Tendenzen, die sich abzeichnen, auf politische, soziale, kulturelle und historische Kontexte der Schaffens- und Rezeptionssituationen.