Reihe Hanser

Stories

von

»Meisterhaft inszeniert sind diese Balanceakte, zu schade für einen schnellen Leser, der über die Details nur hinwegfliegt.« Die Zeit
»Alles an ihr hatte zwei Seiten, eine für zu Hause und eine für alles, was nicht ihr Zuhause war: ihr Gang, der kindlich und hüpfend sein konnte, aber auch schlendernd, so dass man denken konnte, sie lausche einer Musik, die in ihrem Kopf spielte; ihr Mund, der meistens blass war und grinste, aber rosa leuchtete an den Abenden, an denen sie ausging; ihr Lachen, das zu Hause zynisch und gedehnt war, aber nervös und leicht schrill anderswo, ähnlich dem Klimpern der Anhänger an ihrem Armband.«Wie die 15-jährige Connie stehen alle Figuren, die Joyce Carol Oates in den zehn Erzählungen des Bandes Bad Girls entwirft, mit einem Fuß in der Kindheit und dem anderen im Erwachsensein. Überwältigt von ihren Gefühlen, voller Lebenshunger und Hoffnung, voller Angst und Wut kämpfen sie rastlos mit Fantasien, die abgründiger und verwirrender nicht sein können.