Reihe Phantastik

Spinnenträume, -begegnungen und Metamorphosen. Zweite überarbeitete Auflage mit mehr als 90 effektvoll veränderten Fotos vom Verfasser sowie Grafik von Berthold Mallmann

von

Träumt ein Mensch von Spinnen / Grillen zirpen / Mücken fliegen durch die Nacht / Doch die Netze warten
In einem Stechmückenkörper durch die Nacht zu fliegen – auf der Suche nach Menschenblut, was für ein Traum, dem jähes Erwachen folgt: Unsichtbares hält dich auf. Und dann kommt sie und wickelt dich ein. Doch auch Spinnen leben nicht ewig. Wir hören von einem Brautgeschenk der besonderen Art, erfahren vom Spinnenabenteuer Manfred des Magiers, bekannt aus den Pfadromanen, und begegnen einer Spinnenhochkultur in ferner Zukunft, in der Menschen nur noch Legende sind und ihre Sagen in Kindermärchen weiterleben: Und welch Wunder, diese eine Menschenfrau war mit ihrer Webkunst einer dieser Göttinnen mit Namen ‚Athene‘ ebenbürtig, obwohl sie keine Spinndrüsen, sondern nur ein Gerät namens Webstuhl und die Finger ihrer beiden Hände zur Verfügung hatte … Und so wurde sie zur Belohnung für ihr meisterliches Werk von der jungfräulichen, dem Kopf des seltsamerweise männlichen Obergottes Zeus entsprungenen Göttin der Schlacht, der Weisheit und der Künste, in eine Spinne verwandelt. Und der Name dieser ersten Spinne lautet für alle Zeiten ‚Arachne‘. Sie war die erste. Sie ist es, von der alle Spinnen auf allen Welten – Mütter und Frauen und Kinder und sogar die Männer – abstammen. Und nach ihr wurde unsere Welt Arachnia genannt.