Reihe Reflexiv

Akademie Schloss Solitude

von

Die siebte Ausgabe des Jahrbuchs der Akademie Schloss Solitude enthält die Arbeiten von insgesamt 136 Stipendiaten, Gästen, Mitarbeitern und Beteiligten am großen Solitude-Netzwerk. Es umfasst die Jahre 2002 und 2003. Für alle die wissen wollen, was die Akademie Schloss Solitude ist, macht und sein kann. Ein Querschnitt der internationalen jungen Kunstszene, eine Chronik von zwei Jahren, die in ihrer Vielfalt einen einmaligen Einblick in den künstlerischen Arbeitsprozess und die Dynamik vor Ort gibt.

So, wie durch Veranstaltungen auf Solitude die inneren Prozesse der Akademie für die Öffentlichkeit sichtbar werden, gibt auch das Jahrbuch das Verhältnis wieder: Die künstlerischen Beiträge im Inneren spiegeln sich in der Titelgestaltung wieder, individuell und einzigartig

Die Konzeption dieses facettenreichen Projekts hat ein Team übernommen, welches in doppelter Sichtweise den Perspektivenwechsel von Innen nach Außen gewöhnt ist: Sarah Panteleev – 1999 noch Stipendiatin für Design an der Akademie und inzwischen Referentin des Programms ‚art, science & business‘ – gestaltete und konzipierte das Buch in Zusammenarbeit mit Swaantje Burow, die gleichzeitig als Stipendiatin für Kunstkoordination im Haus tätig ist.