Reihe Theater, Film und Hörspiele für Kinder

Theaterstück nach der gleichnamigen Erzählung von Jule D. Körber

von ,

Herr M. lebt nach System. Er plant jeden Tag. Nie wäre es ihm passiert, dass er an einem Dienstag keine grünen Prinzessböhnchen im Haus gehabt hätte. Er mag es ordentlich. Er mag es, eine Ordnung noch ordentlicher zu machen. Eines Tages aber vergisst er plötzlich, wer er ist. Auf der Suche nach sich selbst begibt er sich ins Amt für seltene Angelegenheiten und begegnet dort Fräulein Trümmer, der freundlichen Sachbearbeiterin. Unabsichtlich schickt sie Herrn M. auf eine absurde Reise, die ihn über die Bahngleise an den Strand des endlosen Spiegelmeeres führt.
„Herr M. und die Sache mit sich selbst. Eine Odyssee“ ist ein Theaterstück über das Selbstvergessen und die Verlorenheit, über die Suche nach Orientierung und Bestimmung in einer absurden, unverwandten Welt. Wer bin ich, wenn ich mich an mich selbst nicht mehr erinnern kann? Und: Steckt vielleicht im Zustand des fehlenden Selbsterinnerns der Hauch einer Chance? – Worauf?

Das Stück ist unter der Regie von Andrea Fester im Theater Matz in Hildesheim uraufgeführt worden.