Renaissance

Geschichte, Wissenschaft und Kunst in Österreich

Man sagt, daß eine der Wurzeln für das Interesse an der Historie wohl darin läge, daß der Mensch sich im Vergangenen stets selber sucht. Er will in ihr sein Schicksal kennen. Neben dieser rein allgemeinen Hinwendung gibt es natürlich auch aktuelle Bezüge zur Geschichte, erstaunliche Parallelen, so daß man meinen könnte, daß jede Gegenwart ihre eigene Vergangenheit hätte. Es ist daher nicht weiter verwunderlich, daß sich gerade unsere Zeit in besonderem Maß mit der Geschichte des 16. Jahrhunderts befaßt. Ging es doch damals um den Aufbruch einer neuen Zeit, um die Geburtsstunde der modernen experimentellen Naturwissenschaft, um unser modernes Weltbild, das sich abzuzeichnen begann. Auch heute leben wir in einem Zeitalter der Reformen, kirchlicher und politisch-sozialer Art. Heute erleben wir, die Souveränität einer selbstherrlichen Kunst, die Konsequenz einer Weltlichkeit und eines ichbezogenen Lebens.