Rhein-Kreis Neuss

Die perfekte Balance

Der Rhein-Kreis Neuss, gelegen am Rhein, im einwohnerstärksten Bundesland Nordrhein-Westfalen, in direkter Nachbarschaft zur Landeshauptstadt Düsseldorf und Köln, dem Ruhrgebiet und den Benelux-Staaten, bietet geballte Wirtschafts- und Bildungskompetenz, Unternehmen mit herausragendem Know-how sowie eine hohe Lebensqualität und Kultur. Doch wie kann man diesen Kreis in seiner ganzen Vielseitigkeit lebendig und informativ darstellen? Die Antwort darauf gibt unser Kreisbuch Rhein-Kreis Neuss – die perfekte Balance.

Wie die drei ersten Ausgaben aus den Jahren 1983, 2000 und 2006 beschreibt die vierte, völlig neue Ausgabe 2012 die außerordentlichen Stärken dieses Kreises und seiner acht Städte und Gemeinden. In Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung und mitnamhaften Autoren aus der Region haben wir die Vielfalt und Leistungsfähigkeit der Wirtschaft, Bildung, Kultur und Lebensqualität in Wort und Bild dokumentiert. Die Redaktion lag in den Händen von Harald Vieten, Pressesprecher beim Rhein-Kreis Neuss.

Die Beiträge aus Wirtschaft, Politik, Bildung, Kultur und Sport bieten eine komplexe Darstellung des Kreises in deutscher und englischer Sprache. Vorworte der Oberbürgermeister Düsseldorfs und Kölns runden das Spektrum ab. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke fasst in seinem Vorwort zusammen: „Die guten Arbeitsmöglichkeiten, beste Verkehrsverbindungen zu Lande, zu Wasser und in der Luft, die vom Rhein geprägte Landschaft und ein reichhaltiges Kultur-, Sport- und Freizeitangebot bieten ein hohes Maß an Lebensqualität und sozialer Sicherheit.“ Kurz gesagt: „Die Menschen im Rhein-Kreis Neuss wohnen und leben gerne hier.“

Das Buch ist mit aussagestarken Fotos illustriert und wird ergänzt durch informative Porträts von Unternehmen und Institutionen. Unser Verlag und die Kreisverwaltung haben besonderen Wert darauf gelegt, ein authentisches Bild von einem Kreis zu geben, der sich auszeichnet durch Vitalität, zukunftsorientiertes Denken und Handeln, durch fortschrittliches Unternehmertum, starke sozial- und kommunalpolitische Aktivitäten und ein reiches kulturelles Ambiente. Im Spannungsbogen von Geschichte, Gegenwart und Zukunft ist das 204 Seiten starke Kreisporträt ein wertvolles und langfristig wirksames Informationsmedium.