Ritterliche Tugenden

von

Viele Bücher widmeten sich bereits dem Thema Mittelalter, doch wird hierbei häufig nur das Dunkle, Dreckige und Brutale dieser Epoche beschrieben, weniger jedoch die vielen guten Ansätze. Immer wieder kann man lesen, dass zum einen die Tugenden zwar Erwähnung finden, aber schon bald wird dieses wieder dementiert, da doch alles im Großen und Ganzen eher schlimm war. Dem Autor war es wichtig, ein Buch zu schreiben, das sich ausschließlich mit den ›ritterlichen Tugenden‹ befasst. Diese hier behandelten Tugenden sind solche, denen man auch heutzutage durchaus noch nachstreben kann, wenn nicht sogar sollte.
Auch einige Vorurteile werden besprochen: Sprach man abfällig von Frauen, sogar in ihrer Gegenwart? Zog man trunken, grölend und pöbelnd um die Zelte, wenn der Tag zu Ende ging? Verströmten die Herren Ritter wirklich einen üblen Geruch? Wie war das mit den Tischmanieren? Alle Interessierten und vor allem auch aktive Darsteller eines Ritters seien herzlich zum Schmökern eingeladen.