Rot-Weiß-Rot

neue_heim.at

von , , , , , , , ,

„Ja! Ich bin aus Afrika“, sagt Safiatou. „Ich bin aus Berlin“ unterstreicht Jana. Na kam aus China, um einen „Neubeginn in einem völlig fremden Land“ zu wagen. Ibrahim ist aus Hanau, Amesh aus Nepal. Zuerst fühlte sich Na wie „Alice im Wunderland“, Jana hingegen als „Piefke“, um dann „am eigenen Leib die Veränderungen mit[zu]verfolgen, die ein Leben in Wien mit sich bringt“. Amesh lernte seine erste Lektion über Österreich mit den „P’s“. Ibrahim hatte schnell den Eindruck, „als würde ich schon immer hier wohnen.“ Dasselbe gilt für Almir, der schon als Kind in der kleinen ostbosnischen Stadt Višegrad von seinen „Vorfahren in Wien“ wusste. Und trotz Sehnsucht nach der „warmen römischen Luft“ ist auch Lili in Wien zu Hause.
„Rot-Weiß-Rot – neue_heim.at“ sammelt Geschichten, Momentaufnahmen, Eindrücke, Erfahrungen von Men-schen, deren Lebensläufe weit entfernt voneinander beginnen und in Wien zusammenlaufen. Eine Stadt, die jetzt zu ihnen gehört und sie zu ihr.