Sachte Blumen sind öffentlich

Das Geländer der Poesie. Gedichte

von

. Ich habe länger gezögert, Ihnen die Gedichte zur Prüfung zu überlassen, sind die ersten vier davon doch im Juni 1961, die übrigen überwiegend in den Monaten Januar bis Dezember 1966 entstanden, nur die abschließenden vier Gedichte entstanden in den letzten Jahren. In ihrem Essay über Hermann Broch schreibt Hannah Arendt: „der Grundzug des Wesens eines Menschen. liegt immer eine Schicht tiefer als alle Begabungen und Talente, als alle psychologisch beschreibbaren Eigentümlichkeiten und Qualitäten, die aus ihm erst hervorwachsen.“. Die Ihnen vorliegenden Gedichte haben mich die ganzen Jahre über begleitet und mich immer neu bestätigt, offenbar in jenem „Grundzug“, von dem Hannah Arendt spricht. Ihnen eignet daher vielleicht auch etwas von der „Bewährung“ einer „Wahrheit“ von der Art wie Franz Rosenzweig ‚Wahrheit‘ nur gelten lässt. – Heute würde ich mich sehr freuen, wenn die Gedichte veröffentlicht werden würden, zeigen sie doch nun eine Stetigkeit im ‚Lebensvollzug‘, der der Augenschein nicht ganz entsprechen will.
Hans Erler