Schicksal oder was man so nennt

Fünf beispiellose Geschichten

von

Schicksal – die einen sind überzeugt, man könne es zumindest für sich selbst beeinflussen, die anderen meinen, es sei vorherbestimmt und hinzunehmen, und andere glauben, es liege in der Hand Gottes, die jeden einzelnen führt und nicht fallen läßt. Wie dem auch sei, jeder hat sein Leben zu leben, hat seine einzigartige persönliche Schicksalsgeschichte.
Der Autor schildert in fünf Erzählungen, wie unterschiedlichste Menschen ihr Geschick ertrugen, daran scheiterten oder es meisterten, er zeigt, daß menschliche Lebenssituationen, Konflikte wie Erfolge, vergleichbar sind und lehrreich sein können für andere, der persönliche Umgang damit und das Betroffensein aber individuell und einmalig.