Schreiend ungerecht

Alltägliche Justizskandale in Deutschland – wie sich das System gegen Unschuldige und Opfer richtet

von

Immer mehr Menschen verlieren das Vertrauen in unsere Justiz. Zu lasch, heißt es, zu täterfreundlich würden die Strafen ausfallen – falls die Täter überhaupt mit Nachdruck verfolgt werden. Anhand von zehn Fällen legt Burkhard Benecken, einer der bekanntesten Strafverteidiger Deutschlands, exemplarisch dar, was sich tagtäglich in unseren Polizeirevieren, Rechtsanwaltskanzleien und Gerichtssälen an Unfassbarem abspielt. Ob Beamte, die Zeugen eines Verbrechens raten, lieber keine Aussage zu machen, oder Anwälte, die von Richtern wirtschaftlich abhängig sind und dafür die Interessen ihrer Mandanten verkaufen – die Fälle machen auf beängstigende Weise klar, wie schreiend ungerecht es in Strafverfahren zugeht und wie schnell man Opfer dieses Systems werden kann.