Sebastian Kurz

Eine politische Biografie

von

Sebastian Kurz ist eine politische Ausnahmeerscheinung. Österreichischer Bundeskanzler mit gerade einmal 31 Jahren, charmant und redegewandt. „Wunderknabe“ (FAZ), „Polit-Popstar“ (Tagesanzeiger) bis hin zu „Trojanisches Pferd“ (Le Monde) titelt die Presse. Und auch neben seinem Alter sorgt sein Koalitionspartner für Aufsehen: Um die österreichischen Regierungsgeschäfte übernehmen zu können, ging der junge Konservative ein Bündnis mit der rechtsextremen FPÖ ein.

Judith Grohmann hat Sebastian Kurz über die Jahre als Journalistin intensiv begleitet. In diesem Porträt beschreibt sie den Weg des Polit-Karrieristen an die Macht, analysiert seine Haltung gegenüber der FPÖ und beleuchtet seine Position innerhalb der EU und der Weltpolitik. Und sie stellt die Kardinalfragen: Was möchte Kurz als Politiker erreichen? Wie sehen seine Strategien aus, wie sein Marketing? Wie weit nach rechts muss eine Partei rücken, wenn sie mit Rechtspopulisten zusammenarbeitet? Ist Sebastian Kurz in der Lage, die FPÖ im Zaum zu halten – oder ist er nur der Steigbügelhalter der neuen Rechten? Eine aufwendig recherchierte Biografie über ein politisches Ausnahmetalent.