Serbische Erzählungen

von , , , , , ,

Im Gegensatz zum europäischen Realismus, dessen Hauptgattung der Roman war, dominierte im serbischen Realismus die Kurzprosa. Dieser Band präsentiert eine Auswahl von Erzählungen bedeutender Autoren, die neben ihrer Gemeinsamkeiten, die typisch für den europäischen Realismus sind, auch individuelle Merkmale aufweisen, die bezeichnend für die südslawische bzw. serbische Literatur sind. Bei den meisten Autoren dominieren folkloristische und regionale Elemente. Das zentrale Thema ist das Dorfleben, während das individuelle Schicksal im Fokus steht. In einigen Werken sind gleichzeitig auch Charakteristiken der Moderne (Laza Lazaravić) oder des Naturalismus (Simo Matavulj) bemerkbar.

In dieser Anthologie sind serbische Erzählungen vom Realismus bis zur Moderne versammelt. Die Bedeutung dieser Prosa für die serbische Literaturgeschichte ist unbestreitbar. Sicherlich können auch moderne Leser an diesem literarischen Medaillon aus vergessener Zeit Gefallen finden.