Shakespeare

Die Sonette

von

„Zu dieser Leistung kann man Claus Eckermann nur gratulieren. Das sollte Leser finden; unbedingt.“ Hans Jürgen Balmes

„Shakespeares Sonette, die zum Wahrhaftigsten gehören, das die englische Sprache hervorgebracht hat, vereinen die menschliche Fragilität mit den innersten Grundfragen der Philosophie und den äußersten Axiomen der Theologie. Und seine Antworten hierauf sind ebenso menschlich wie zeitlos: Es sind die Liebe und seine eigene, unsterblich machende Dichtung. Es ist aber nicht allein jene idealisierte und altruistische Liebe der Bergpredigt, nicht allein jene asketische und artige Liebe des vornehmen Alters, sondern vielmehr eine verzückte und verzagte, eine zupackende und zurückweisende, eine ruhende und rasende, kurzum, eine richtige, echte Liebe, die jeder, der schon geliebt hat, so oder so ähnlich an sich entdecken konnte.“ Claus Eckermann