Signage Design

von

Zuallererst müssen Leitsysteme benutzerfreundlich sein: Da ihr Sinn und Zwecke die Orientierung ist, müssen die entsprechenden Konzepte universell lesbar und für Menschen aller Altersgruppen, Herkünfte und Kulturen verständlich sein. Durch die effiziente Nutzung von Typografie, Piktogrammen, Farben und Formen trägt die Beschilderung darüber hinaus maßgeblich zur Identität von Räumen und Orten bei.
Dieser Band präsentiert 111 aktuelle Beispiele ganz unterschiedlicher Typologien aus der ganzen Welt. Vorgestellt werden sowohl Leitsysteme und Beschilderungskonzepte einzelner Gebäude wie Museen, Schulen und Flughäfen als auch von größeren Kontexte wie Verkehrssystemen und zeigt die bemerkenswerte Vielfältigkeit dieser Disziplin. Signage Design ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Kommunikationsdesigner, Architekten, Innenarchitekten und Kreative in allen Bereich.

Aus dem Inhalt:

Shanghai World Expo 2010, China (TROIKA)
New York Jets Training Center, USA (Pentagram)
Design Museum Holon, Israel (Adi Stern Design)
NATO-Gipfel in Lissabon 2010, Portugal (P-06 Atelier)
Klinikum Offenbach, Deutschland (Büro Uebele Visuelle Kommunikation)