Signatur Stauferheimat

von

Die Signatur der Landschaft als Identität, als Wesenszug gleich einem Schriftzug.
Für den Lyriker Karl Schönweiler steht das Stauferland als seine poetische Heimat. Geschichte – Landschaft – Menschen. Heimat als Orientierung, als Lebensgefühl. Verbunden mit diesem Geschenk sieht der Autor dies als Verpflichtung: erinnern, bewahren, neu beleben.
In Wort (und Bild) nimmt der Dichter sein Publikum mit auf einen geschichtlich-poetischen Spaziergang durchs Stauferland.
Ausgehend vom Hohenstaufen, der landschaftlichen Signatur dieser Region, verbindet er Geschichte und Geschichten. Er erzählt von Burgen und Kapellen, von Staufern und Liedermachern. Und dem Abzug der ‚Amis‘ unterm Barbarossaberg.
Mit dem Auge des Dichters und Hobbyfotografen hält er den Zauber dieses ‚ungeraden Landes vor der Alb‘ fest, erzählt in den facettenreichen Tönen seiner poetischen Sprache vom Wandel in der Natur wie auch im Menschen.
Mit einem Vorwort von Richard Arnold, Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd