Silent Partners

von , , , ,

Was erzählen nie geschriebene Bücher über ihre Autoren, über ihr nicht gelebtes Buchleben? Im Jahr 1925 startete die
Bauhaus-Buchreihe als ambitioniertes Projekt und grandiose Marketingkampagne. In mehr als 50 Publikationen sollten
unter dem Label „Bauhaus“ die großen Themen und Fragen der Moderne von international renommierten Autoren — und
einer Autorin — verhandelt werden. Lediglich 14 Bücher erschienen. Silent Partners besteht aus drei Episoden, die den
geplanten, aber nie publizierten Büchern gewidmet sind. In den Szenen unterhält sich je ein ungeschriebenes Bauhaus-
Buch mit einem Objekt oder einer Idee aus dem Buch.