Skandal in Hochstätt

von

Kennen Sie Hochstätt?
Nein?
Dann ist wohl Band I der Trilogie „Hochstätt – Vom Leben in der Provinz“ spurlos an Ihnen vorübergegangen. Schade! Doch dieses Versäumnis lässt sich glücklicherweise jederzeit korrigieren …
Machen Sie sich nicht die Mühe, diesen liebenswerten Ort auf der Landkarte zu suchen, denn Hochstätt gibt es nicht!
Und doch könnte es ihn geben, da oder dort, irgendwo im nirgendwo. So wie Hochstätt nicht existiert, so gibt es auch die handelnden Personen nicht!
Und doch könnte es sie geben, da und dort, irgendwo im nirgendwo. Gleichen wir uns Menschen nicht, ganz egal wo wir leben? Haben wir nicht alle die selben Sorgen und Nöte, Wünsche, Träume und mehr oder weniger versteckten Sehnsüchte?
Auch wissen wir alle Bescheid über zwischenmenschliche Verstrickungen, Irrungen und Verwirrungen im Gaukelspiel des Lebens, über bewußtes oder un­bewußtes Rollenverhalten und Maskenspiel, den ­gesellschaftliche Zwängen mit allen seinen konventionsbedingten Normen und Verhaltensweisen. Denke, was du willst, so lautete die althergebrachte Devise, aber verhalte dich wie die anderen, damit du ja nicht auffällst! Facit: Hochstätt ist überall!