Soll das alles sein?

nous - konfrontative Literatur

von , , , , , , , , , ,

Zum ersten Mal erscheint unser Taschenbuch mit einem Titel. „Soll das alles sein?“ verzeichnet den Punkt, an dem die Sehnsucht unversöhnt auf die Wirklichkeit trifft. An diesem Punkt wird das Unfertige des Wirklichen offenbar. Die Literatur taugt nicht dazu, Antworten zu liefern. Man wird sie auch in diesem Buch nicht finden. Ihre Stärke liegt stattdessen in der Sprache, in der Sinnlichkeit, im Vergnügen und in der Lust zur Konfrontation. Was der Alltag nicht hergibt, das rückt sie bereitwillig heraus. Ob es sich nun um eine Mutter handelt, die tut, was sie kann, um zwei Geschwister, die sich wegen dem Erbe ihres Vaters streiten, ob um das Erklimmen eines Berges, um die Begegnung mit dem eigenen Spiegelbild oder eine Episode aus dem Leben eines Arbeiters in der Fleischindustrie – in der Literatur entledigt sich die Welt ihrer Missverständnisse. Wo sie das Bestehende aufführt, da erheischt sie das Mögliche.