Spuren der Vergangenheit

von

In „Spuren der Vergangenheit“ verlässt in junger Mann sein vermeintliches Elternhaus und begibt sich auf die Suche nach seiner Herkunft, dessen Wurzeln in das tiefste Kapitel Nazi-Deutschlands reichen. In die Entartung des Menschen unter dem starren politisch-dogmatischen Glaubenswahn.

„Das andere Leben“ erzählt eine wahre Geschichte: Das bewegende Schicksal eines kleinen Mädchens, das in Schlesien eine erbärmliche Kindheit erlebte und als zehnjähriges Waisenkind in dem Mahlstrom des Krieges geriet. In die große Flucht und das Leiden von Millionen Deutscher, die vor dem anrückenden Feind ihre Heimat verließen. Es führt uns in die Wirren der Nachkriegsjahre, in Hunger und Elend, im Kampf um das tägliche Brot, um Arbeit und ein wenig Verständnis.