Stammbuch der Bürgerinnen und Bürger von Schaan

vom Ende des 16. Jahrhunderts bis 2013

von , , ,

Beck, Walser Hilti – aber auch Hoang oder Erköseoğlu: Auf rund 1350 Seiten beschäftigt sich die Familienchronik mit den Schaaner Geschlechtern seit dem 16. Jahrhundert. Jeder und jede, der oder die in diesem Zeitraum einmal das Schaaner Bürgerrecht besessen hat, ist in dieser Chronik aufgeführt. Den Stammtafeln der Familienstämme, die das Bürgerrecht bereits vor 1950 besessen haben, ist eine kurze, bebilderte Familiengeschichte vorangestellt. Dabei lassen sich historische Schreibvarianten des Familiennamens, die bis heute überlieferten Sippschaftsnamen, eine Zusammenstellung von führenden Persönlichkeiten aus Politik, Sport oder öffentlichem Leben, ein Überblick über die Auswanderer der Familie und anderes mehr in Erfahrung bringen. Ein eigener Registerband zur schnellen Suche einer bestimmten Person rundet die Familienchronik ab. Wer es aber nicht so eilig hat, dem bietet sie viel Stoff zum Schmökern und sich in die verschiedenen Familiengeschichten zu vertiefen.