Starke Zentren – Starke Alpen

Wie sich die Städte und ländlichen Räume der Schweiz entwickeln können

von

In den letzten Jahren sind verschiedene Untersuchungen zur räumlichen Entwicklung der Schweiz erschienen. Darin kommt der Faktenaufbereitung und Problemanalyse grössere Bedeutung zu als den politischen Folgerungen. René L. Frey analysiert die Kräfte, welche die schweizerischen Städte, Agglomerationen und Metropolregionen, die ländlichen Räume und die Alpen beeinflussen. Er leitet daraus pointierte Empfehlungen zuhanden der Politik ab. Die Metropolregionen und die touristischen Topdestinationen der Schweiz sind im globalen Standortwettbewerb gut positioniert. Diese Trümpfe gilt es zu bewahren. Gefahren lauern in der Zersiedlung des Landes, der Übernutzung des Alpenraums und den Wohlstandsunterschieden von Stadt und Land. Das Interesse an der zukünftigen Entwicklung von Regionalpolitik und Raumplanung, Natur- und Landschaftsschutz, Infrastruktur und Verkehr, Tourismus und Umwelt, Föderalismus und Steuern zeigt sich in mehreren Volksinitiativen, die zur Raumordnung eingereicht worden sind. Sie werden zu einer intensiven politischen Auseinandersetzung führen. Dieses Buch liefert dazu eine allgemein verständliche Grundlage.