Steinlechners Leute

Mord im Veitsdom

von

Hradschin und Prag werden an einem Ostermontag von den grausamen Morden an zwei katholischen Würdenträgern wachgerüttelt. Kommissar Jan Skrbek, Prager Kollege und Freund des Wiener Kommissars Walter Steinlechner, wird vom Premier beauftragt, den Fall zu übernehmen. Die mühevollen Ermittlungen ergeben letzten Endes, dass Motiv und Tat mit der älteren und jüngeren Geschichte Tschechiens verbunden sind.