Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter. Die Multisystemische Therapie

von

In den Medien ist von zunehmender Gewalt und schwerer Körperverletzung bis hin zu Todesfällen durch aggressive und gewaltbereite Jugendliche zu hören. Diese Vorfälle rücken oft nur für kurze Zeit in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und führen nicht zu grundlegenden Veränderungen. Dabei steht wahrscheinlich ein Großteil dieser Familien in Kontakt mit Jugendämtern, Erziehungsberatungsstellen oder Jugendhilfeeinrichtungen, die vielfältige Maßnahmen anbieten. Auch Psychotherapeuten und psychiatrische Kliniken haben häufig junge Patienten mit schwerwiegenden, persistierenden, aggressiven und dissozialen Verhaltensstörungen. Deren Therapie stellt eine besondere Herausforderung dar.

Dieses Buch beschäftigt sich mit der psychiatrischen Diagnose der „Störung des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter“, ihrer Pathogenese, dem Verlauf und den Schwierigkeiten innerhalb der Therapie. Außerdem wird eine erfolgsversprechende Therapieform, die Multisystemische Therapie, für die Behandlung im Jugendalter vorgestellt, deren Umsetzung einige sozialpolitische Reformen notwendig macht.