Stop Motion Animation

Kreative Filme mit LEGO®-Figuren

von

Stop-Motion-Videos: von der Idee bis zur Veröffentlichung
Spezialeffekte: Springen, Schweben, Vertigo-Effekt, Feuer uvm.
Viele Anregungen und Ideen für eigene Filme

Stop Motion Animation wird nicht nur in Hollywood-Filmen und Zeichentrick-Serien eingesetzt – auch mit einfachem Equipment wie Smartphones oder Kompaktkameras kann jeder zu Hause kreative Videos erstellen. Da erwachen LEGO®-Figuren zum Leben, spielen Fußball oder stellen berühmte Filmszenen nach. Die Ergebnisse lassen sich z.B. auf YouTube bewundern, wo Hobbyfilmer ihre Werke mit einer aktiven Community teilen. Autor Alexander Altendorfer zeigt Ihnen in diesem praktischen Handbuch, wie Sie LEGO®-Filme (Brickfilme) von der Idee bis zur Veröffentlichung selber umsetzen. Mit filmischen Grundlagen zu Kameraeinstellungen, Bildkomposition und Framerates legt er den Grundstein. Dann geht’s los! Mit vielen Beispielbildern erklärt er den Setaufbau und zeigt anschaulich, wie aus den Fotos ein fertiger Film entsteht. Lassen Sie Ihre LEGO®-Figuren laufen, springen, schweben und reden. Nutzen Sie Kamerafahrten und -effekte, fließendes Wasser, flackerndes Lagerfeuer und vieles mehr. Die Nachbearbeitung der Filme wird sowohl für Windows- als auch Mac-Nutzer anhand kostenloser Programme anschaulich erläutert. Praktische Ideen-Kästen im Buch geben Ihnen zusätzlich zahlreiche Anregungen für eigene Filme.

Aus dem Inhalt:
Stop Motion im Überblick
Benötigtes Equipment
Ideen finden
Grundsätzliches zum Film
Drehbuch und Storyboard
Set bauen
Dreh, Kamerafahrten, Bewegungen der Figur
Spezialeffekte umsetzen:
Springen
Fliegen
Schweben
Bullet-Time-Effekt
Transparenzen
Mundbewegungen
Feuer
Wasser
Vertigo-Effekt
Pistolenschuss
Bilder zusammenfügen und Nachbearbeitung
Veröffentlichung