Studia Oecumenica Friburgensia

des 16. bis 18. Jahrhunderts

von

Die Quellen zur Geschichte der Unionen und Unionsversuche zwischen Kirchen byzantinischer Tradition und einer armenischen Kirche in Ost- und Südosteuropa und der Kirche von Rom im 16. bis 18. Jahrhundert werden hier vorgelegt. Die weitgehend in lateinischer Sprache verfassten Quellentexte sind im Buch sowohl im Original als auch in deutscher Übersetzung durch Klaus und Michaela Zelzer zu finden und werden von Ernst Christoph Suttner ausführlich erläutert. So entsteht ein lebendiger Einblick in die kirchlichen, politischen und kulturellen Entstehensbedingungen der Unionen und in das ekklesiale Selbstverständnis der beteiligten Kirchen.
Die Handreichung dient dem besseren Verständnis unserer Geschichte und zugleich den Einigungsbemühungen der Kirchen in Ost und West heute.