Sutton Archivbilder

von

Bis heute trägt Gotha stolz den Titel „Residenzstadt“. Doch vor allem im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert erdachten die Gothaer weitere werbewirksame und lokalpatriotische Beinamen für ihre Stadt, die sie aus der Masse anderer Städte herausheben sollten: So nannte man sie „Gartenstadt“ wegen der zahlreichen Gärten, Grünanlagen und Alleen, „Fliegerstadt“ aufgrund der langen Tradition im Flugzeugbau und der Luftfahrt und „Garnisonstadt“ wegen der zahlreichen hier stationierten Truppen. Nicht zuletzt war Gotha die „Stadt der Versicherungsbanken“.

All diese Beinamen wurden auf zahllosen Ansichtskarten mit den entsprechenden Motiven und sogar auf Sonderstempeln verewigt. Matthias Wenzel, bekannter Autor und profunder Kenner der Gothaer Geschichte, hat für dieses Buch in den umfangreichen Postkartensammlungen von Andreas Etthöfer und Jürgen Hißner gestöbert und die schönsten Motive ausgewählt. Mit rund 240 seltenen Karten führt er den Leser anhand der fünf Beinamen durch „Alt-Gotha“ mit seinen einst typischen und heute vielfach verloren gegangenen Ansichten.

Dieser Bildband lädt ein zum Erinnern und Wiederentdecken und darf in keiner regionalgeschichtlichen Büchersammlung fehlen