Trilogie

Eine Chance

von

„SchülerInnen sind sehr erfinderisch. Junge Menschen haben riesiges Potential, das Gute zu wollen. Wir müssen sie nur machen lassen.“ (D.A.)
Das Inselinternat ist eine Projektartige Lebensform. Alle tragen ihren Teil zu Entwicklung bei. Lehrende sind Lernende, Lernende werden zu Lehrern. Das, was zählt sind Innovationen. Ideen. Kreativität. Die Utopie vom Andersdenken und Andershandeln. Damit lässt sich alles verändern, sogar die Welt. Sie funktioniert, diese Art von Revolution, die sich Bildung nennt. Als Chance. Alles ist möglich, sogar die Auslöschung des Bisherigen. Der Mikrokosmos der Insel würde sich global ausbreiten, doch was dann kam, war etwas ganz anderes. Eine Chance.
Erste Episode der Trilogie