Und den Kuss an der Kehle

Gedichte

von

Theresia Polls Lyrik setzt auf die emotionale Wirkung einer klangintensiven, stark rhythmisierten Sprache, auf ungewohnte Metaphern, bedrängende Bilder und auf Themen, die immer gültig sind wie Menschheitsmythen und brennend aktuell wie der Krieg vor der Tür, im Herzen und in der Sprache.