Untreu

Beobachtungen einer Anthropologin

von

Eine eindrucksvolle Reise in die widersprüchliche Welt von Treue und Untreue. Mirian Goldenberg, die erfolgreiche Anthropologin, vielfache Buchautorin und Kolumnistin aus Rio de Janeiro, ist Fachfrau für Beziehung und Untreue, Geschlechtlichkeit und Sexualität. Sie nimmt den Leser mit auf die Suche nach Erklärungen für das Phänomen der Untreue: Sie lässt uns teilhaben an ihrem Alltag als Frau und Forscherin, ihren Erfahrungen bei Vorträgen zum Thema, konfrontiert uns mit der Lebensbeichte der erfolgreichen Journalistin Mônica zwischen Leidenschaft und Unabhängigkeit und zeigt uns mit Simone de Beauvoir, dass gewählte Freiheit nur schwer zu ertragen sein kann. Auf kurzweilige Weise gibt sie uns sehr persönliche Einblicke in verschiedenste Perspektiven und Erfahrungen und zeichnet durch ein Patchwork an Erzählsträngen ein vielschichtiges Bild von Treue und Untreue. Es wird deutlich, dass Untreue eben kein individuelles Versagen ist oder einer triebgesteuerten Männerwelt zugeschrieben werden kann, sondern ein gesellschaftliches, äußerst komplexes und paradoxes Phänomen darstellt. Denn warum ist Untreue trotz der sichtbaren Veränderungen im Sexualverhalten nach wie vor ein Problem? Offenbar ist die »seltene Perle der Treue« nicht nur für traditionelle, sondern gerade auch für heutige moderne und aufgeklärte Liebesbeziehungen ein grundlegender Wert.