Urban Constellations

In noch nie dagewesenem Maß bestimmen Städte heute unser Leben: Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, Städte prägen Kultur und Politik, Städten formen die Beziehungen von Natur, Technologie und dem menschlichen Körper. Dieses Buch versammelt aktuelle internationale Positionen aus der Forschung zu Stadt, Urbanisierung und städtischer Kultur. Formal angelehnt an Benjamin, Kracauer und andere, nähern sich die Essays in kurzen Betrachtungen und Momentaufnahmen aus oft überraschenden Blickwinkeln der überbordenden Thematik – von Berlin bis Los Angeles, von Lagos bis Seoul. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht dabei von neuen Formen der politischen Mobilisierung über die Auswirkungen wirtschaftlicher Instabilität bis zur politischen Ökologie der Stadtnatur. Künstlerische Beiträge begleiten die theoretischen Texte mit kritischen Reflexionen des urbanen Wandels. In der Gesamtschau entfaltet sich ein kaleidoskopartiges Bild von Stadt.