Ut min Zampelbüdel 2 – De Schlangendoktor

von ,

Das Buch „Ut min Zampelbüdel – De Schlangendoktor“ erzählt plattdeutsche Geschichten aus der Seefahrt. Leser, die mit der niederdeutschen Sprache nicht so vertraut sind, können auch auf der hochdeutschen Seite mitlesen.
Vorwort: Ein Zampelbüdel ist ein Beutel aus Persenning genäht und mit einem Tauende zugebunden. Es ist bloß ein einfacher grauer Beutel. Aber wozu man den alles brauchen kann! Was da alles reingeht – Du glaubst es nicht.
Die Verfasser Kapitän Paul Gerhard Braren, 1923 – 1981, war zuletzt Seelotse auf der Außenelbe. Schon immer hat er kleine Geschichten und „Döntjes“ erzählt und aufge¬schrieben.
Oft waren das Geschichten aus der Seefahrt der 50er Jahre, bevor die Container aufkamen, als die Schiffe noch kleiner und eleganter gebaut wurden. Vieles hat er selbst erlebt und nur ein bisschen verändert erzählt. Sein Sohn Volkert hat diese Geschichten bearbeitet, ergänzt, übersetzt und in der Reihe „Ut min Zampelbüdel“ herausgegeben.