Velázquez. Das vollständige Werk

von ,

Diego, der GroßeDas geniale und einflussreiche Werk eines visionären MalersFür Manet war er „der Maler aller Maler“. Picasso war derart begeistert von seinem Meisterwerk Las Meninas, dass er 44 Versionen davon malte. Monet, Renoir und Degas ließen sich von den Gemälden des Oberhofmarschalls von König Philipp IV. inspirieren und Francis Bacon interpretierte sein Porträt von Papst Innozenz X. in einer weltberühmten Studie neu. Diego Rodríguez de Silva y Velázquez (1599–1660) war weit mehr als der bedeutendste Maler des spanischen Goldenen Zeitalters: Er gilt zugleich als Wegbereiter des Impressionismus – über 200 Jahre vor dessen Entstehung. In diesem Werkverzeichnis im XL-Format erläutert José López-Reys aufschlussreich, wie der spanische Meister jedem einzelnen Element seiner Gemälde dieselbe Sorgfalt und Aufmerksamkeit widmete: Die Darstellung einer alten Frau beim Eierbraten oder eines Hofnarren waren ihm genauso wichtig wie das Porträt eines Königs oder Papstes. Die Form definierte sich für ihn durch das Zusammenspiel von Licht und Farbe, und seine Pinselstriche waren gleichsam Markierungspunkte, die dem Betrachter halfen, jedes Bild im Geiste wieder zusammenzusetzen. Konzepte wie diese griffen die Impressionisten später mit Begeisterung auf. Velázquez’ größtes Talent bestand darin, Schönheit im Grotesken entstehen zu lassen und jedes Motiv mit einer Lebendigkeit auszustatten, die in der Malerei ihresgleichen sucht. Anhand von zahlreichen Details und Vergleichen verdeutlicht José López-Rey die Entwicklung dieses Ausnahmekünstlers. Dank der engen Zusammenarbeit von TASCHEN und dem Wildenstein-Institut liegt das Standardwerk von José López-Rey in aktualisierter Form vor. Mit neuen, hier erstmals veröffentlichten Fotografien von unlängst restaurierten Gemälden zeigt der Band das gesamte Œuvre des Künstlers. Sämtliche Gemälde werden in ganzseitigen Abbildungen und überraschenden Detailansichten präsentiert.